Ausrichtung, Neigung und Verschattung
Süd liefert hohe Mittagswerte, Ost und West strecken die Produktion über Morgen und Abend. Wer oft abends kocht oder E‑Auto später lädt, profitiert von Westflächen. Notieren Sie Ihre Nutzungszeiten und passen Sie die Belegung daran an. Erzählen Sie uns, welche Ausrichtung Ihnen den Alltag wirklich erleichtert.
Ausrichtung, Neigung und Verschattung
Zwischen etwa 20 und 40 Grad liegt häufig ein guter Bereich, doch regionale Unterschiede und Dachgegebenheiten zählen. Auf Flachdächern erzeugen geringe Neigungen weniger Windlast und Schatten zwischen Reihen. Prüfen Sie zudem die Selbstreinigung durch Regen, denn flachere Winkel erfordern oft etwas mehr Pflege.